
Kann man Testosteron in Thailand kaufen?
Add a review FollowOverview
-
Founded Date October 7, 1902
-
Sectors E-commerce & Online Business
-
Posted Jobs 0
-
Viewed 253
Company Description
Progesteron: Das zweitwichtigste Männerhormon

Progesteron: Das zweitwichtigste Männerhormon
Auch die Spermienproduktion und damit die Fruchtbarkeit des Mannes werden beeinflusst. Die Hormonmenge schwankt saisonal und im Tagesverlauf – morgens ist sie am höchsten. Außerdem sinkt der Testosteronspiegel nach schwerer körperlicher Arbeit, ebenso infolge von zum Beispiel Stress oder Alkoholgenuss.
Manchmal können noch weitere Untersuchungen des Gehirns (CT, MRT-Analysen) notwendig sein. Wenn bei der Messung des Gesamttestosterons keine eindeutige Diagnose möglich ist, kann auch die Messung des freien Testosterons sinnvoll sein. Testosteron liegt nur zu etwa ein bis drei Prozent als freies Hormon vor. Der Arzt kann dann daraus schließen, ob ein primärer, sekundärer oder altersbedingter Hypogonadismus vorliegt. In manchen Fällen bedarf es noch weiterer Untersuchungen für die Diagnostik der zugrunde liegenden Erkrankung, wie macht sich zu wenig testosteron bemerkbar, https://um.com.co, etwa eine sonographische Untersuchung der Hoden und Prostata. Dass sich zu wenig Testosteron im Körper befindet, kann sich durch viele Anzeichen bemerkbar machen.
Die Problematik unerklärlicher und augenscheinlich grundloser Hitzewallungen betrifft nicht nur Männer, sondern auch Frauen die unter einem Testosteronmangel leiden. Meist ist die Hitze nur eines der Symptome, die Sie als Anzeichen eines Mangels einstufen und als Anlass für einen Arztbesuch nutzen sollten. Das künstliche Zuführen von Wachstumshormonen ist aber mit sehr vielen Risiken verbunden.
Das heißt, es können Merkmalsausprägungen des männlichen Geschlechts auftreten. Daher solltest Du Dir nach dem Auftragen die Hände gründlich mit Seife waschen und das Applikationsareal nach dem Trocknen mit Deiner Kleidung bedecken. Mit zunehmendem Lebensalter sinkt auch bei Frauen der Testosteronspiegel im Blut. Allerdings haben Frauen ihr Leben lang ein deutlich niedrigeres Testosteronlevel im Körper als Männer. Sie weisen ebenfalls eine verringerte Lust auf Sex, Müdigkeit und Kraftlosigkeit bis hin zu einer depressiven Verstimmung auf. Probleme mit den Eierstöcken und den Nebennieren können ebenfalls zu niedrigeren Testosteronwerten führen.
Dieses Hormon ist ein Androgen oder genau das, was die männlichen Eigenschaften bei Männern auslöst und es zu einem wesentlichen Bestandteil in ihrem Körper macht. Der Hauptfaktor, der den Unterschied zwischen Männern und Frauen ausmacht, sind unsere primären Sexualhormone. Während Frauen Östrogen haben, macht Testosteron Männer zu Männern. Ein Testosteronmangel ist das Letzte, was sich ein Mann wünscht. Zu wenig Testosteron hat negative Auswirkungen auf die Männlichkeit, den Sexualtrieb und den Muskelaufbau.
Allerdings führt im Umkehrschluss ein erhöhter Testosteronspiegel nicht automatisch zu einer Steigerung der sexuellen Funktionen. Denn für eine gesunde Sexualität gilt es auch weitere Faktoren zu berücksichtigen. Es ist auch für die Entwicklung des Penis und der Samenbläschen sowie für die Ausbildung der Prostata und der männlichen Harnröhre notwendig. Darüber hinaus wirkt sich Testosteron auf das Wachstum der Körperbehaarung und auf die Stimme aus. So löst das Hormon in der Pubertät den Stimmbruch aus und fördert eine tiefere Stimme.
Eine Behandlung ist nur notwendig, wenn ein nachgewiesener Testosteronmangel Beschwerden verursacht. In diesem Fall kann nach ärztlicher Absprache eine Testosteronersatztherapie sinnvoll sein. Liegt dem Testosteronmangel eine Erkrankung zugrunde, sollte diese zunächst behandelt werden.
Die gängigen Aussagen zur Wirksamkeit der Pflanzen oder Pflanzenextrakte beziehen sich meist auf die Symptomatik von Frauen in den Wechseljahren und nicht direkt auf einen Östrogenmangel. Viele Präparate mit Auszügen aus Heilpflanzen haben in Studien nicht überzeugend abgeschnitten und sollten immer nur nach ärztlicher Rücksprache eingenommen werden. Äußert sich der Östrogenmangel durch Scheidentrockenheit, verbunden mit Jucken oder Brennen, dann können östriolhaltige Cremes oder Zäpfchen helfen. Diese werden entweder im Bereich des Scheideneingangs aufgetragen oder in die Vagina eingeführt. Die Schleimhaut wird dadurch wieder weich, feucht und geschmeidig. Darüber hinaus hat die lokale Behandlung neben der Zufuhr an Östrogen auch einen Einfluss auf den pH-Wert in der Vagina.